Leider musste auch dieses Jahr das Turnier abgesagt werden. 2 Wochen vor Spielbeginn lagen lediglich 12 Meldungen vor. Da der TCW die Bewirtschaftung komplett in Eigenregie durchführt, müssen zu diesem Zeitpunkt verbindliche Bestellungen aufgegeben werden, diverse Arbeiten auf der Anlage müssen starten. Da aber die Durchführung des Turniers mehr als fraglich schien, har die Turnierleitung sich für eine Absage entschieden.
Hier finden sie weiterführende Infos
Die Plätze sollen für die Sommersaison 2022 am 23.04.2022 ab 10:00 Uhr hergerichtet werden.
Nachdem wir in den letzten 2 Jahren auf Grund der Coronapandemie auf den Solidarbeitrag verzichtet haben, wird er ab diesem Jahr wieder angewandt.
Wenn wir genügend Helfer sind, sollten die Arbeiten an einem Samstag erledigt sein.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 29.03.2022 um 19:30 Uhr in Schlüters Gasthof statt.
Der Vorstand lädt alle erwachsenen Mitglieder recht herzlich ein.
Nach dem Ende der Sommersaison 2021 haben viele fleißige Hände sich die letzten Samstage getroffen, um die Anlage für die Sommersaison 2022 vorzubereiten.
Unter der fachkundigen Führung von Gerd wurde gebaut und aufgeräumt. Hier zeigen wir gerne ein paar Bilder, was uns ab Mai auf der Anlage erwartet.
Nachdem der Trainerschuppen fertiggestellt war, sollten er natürlich auch komfortabel zu erreicht sein. Da auch der Weg zu Platz 5 und 6 nur ein Provisorium war, wurde dies gleich mit in Angriff genommen.
Jahrelang wurde auf dem neuen Grunstück hinter diesem Zaum Grünschnitt, Laub und Boden gelagert. Es hatte sich schon eine Menge dort gesammelt.
Hier wurde fleißig aufgeräumt.
So sah es jahrelang an der Ballwand aus. Wir brauchten Platz für das Baumaterial und es fragte auch keiner nach der Ballwand.
Doch auf der letzten Jahreshauptversammlung wurden wir gebeten, die Ballwand wieder zugänglich zu machen.
Die dort gesammelten Materialien zu entsorgen, war das größte Problem.
Das waren ein paar Eindrücke, was fleißige Hände in den letzten Wochen geschafft haben.
Wir danken allen, die mit angefasst haben und vor allen Dingen dem, der nie einen Dank hören will.
Mal sehen, wie die Anlage im Mai aussieht.
Liebe Tennisspieler und Freunde des TCW-Nordwind-Cups,
die Turnierleitung des TCW/ Nordwind-Cups hat nach reichlicher Überlegung beschlossen, das Turnier auch 2021 abzusagen.
Der TC Wankendorf verfügt über keine externe Gastronomie und alle kulinarischen Angebote werden durch das Engagement der Vereinsmitglieder erdacht und ausgeführt. Dies ist aber in der jetzigen Zeit strengen Regeln und Einschränkungen unterworfen, die wir als kleiner Verein nur schwer erfüllen können. Diese Angebote machen ein stückweit den Charakter und Atmosphäre des Turniers aus. Auch sind bis zum Turnierstart keine weiteren Lockerungen zu erwarten.
Um aber den schon gemeldeten Spielern die Möglichkeit zu geben, sich anderswo anzumelden oder das Wochenende anders zu gestalten, sagen wir frühzeitig das Turnier ab.
Wir hoffen auf euer Verständnis und auf ein Wiedersehen in entspannter Atmosphäre in 2022.
Die Turnierleitung
Aktualisierung (19.05.2021):
Dem Tennisverband ist durch die Landesregierung bestätigt worden, dass mit der neuen Verordnung zum 17.05.2021 es wieder erlaubt ist, Doppel zu spielen.
Weiterhin ist die Nutzung der Umkleiden und Duschen erlaubt. Aber bitte nur 2 Personen gleichzeitig.
Die bekannten Hygienvorschriften und AHA- Regeln sind zu beachten, Desinfektionsmittel stehen auf der Anlage bereit.
Zur Nutzung von Clubheimen und Außenanlagen wartet der Verband noch auf Klärungen des Landes.
Ab dem 30.04.2021 ist die Anlage wieder geöffnet und die Tennisplätze können genutzt werden.
Wir alle hatten gehofft, dass ab Sommer 2021 das Leben sich langsam normalisiert.
Leider sieht es z.Z. danach nicht aus und auch wir können den Tennissport nicht so betreiben, wie wir es gerne möchten.
Doppelspiele sind bis auf weiteres nicht erlaubt, aber Einzel können gespielt werden.
Als Sportverein sind wir u. a. verpflichtet, alle Mitglieder und Gastspieler, die sich auf unserer Anlage aufhalten, mit ihren Kontaktdaten zu erfassen. Dies soll ab sofort mit Hilfe der
Luca APP
digital erfolgen. Dafür muss man aus den App Stores die App herunterladen und sich registrieren. Ein Zettel mit dem QR- Code und einer Anleitung zur Nutzung hängt an der Pinnwand neben dem Schuhregal. Für alle die kein Smartphone besitzen, liegen weiterhin Listen aus.
Aufenthalt auf der Tennisanlage in der Coronakrise:
·
Clubhaus und Terrasse
Wir bitten euch, die Regeln streng zu beachten, da ein Zuwiderhandeln für den ganzen Verein nicht abschätzbare Folgen haben kann. Der Vorstand behält sich vor, bei Zuwiderhandlungen maßregeln einzugreifen.
Schaut bitte regelmäßig auf der Homepage vorbei, da wir dort Neuigkeiten und Entwicklungen veröffentlichen werden.
Bitte denkt auch an die Platzpflege, nur so ist gewährleistet, dass die Plätze die Saison über in einem guten Zustand sind.
Wir wünschen, trotz der widrigen Umstände einen schönen Sommer und viel Spaß beim Tennis.
Für den Vorstand
Holger Fockenga
1. Vorsitzender
Herzlich willkommen beim TC Wankendorf!
Top nicht nur beim Spin. Unser Trainer Andy besitzt ein unerschöpfliches Repertoire an Trainingsmethoden, so dass Spaß, Technik aber auch Leistung und Kondition gleichermaßen gefördert werden.
Wie können wir Kinder und Jugendliche für Tennis begeistern? Wie vermitteln wir die Sportart von Beginn an spielerisch, mit viel Spaß? Und wie sichern wir die Zukunft unseres Tennisvereins?